Wiesloch
Wiesloch liegt teils an den südlichen Ausläufern des kleinen Odenwaldes, teils im Rheintal und teils im Kraichgauer Hügelland.
Seit der ersten urkundlichen Erwähnung Wieslochs im Jahr 801 ist Einiges geschehen und die Stadt hat sich zu einer attraktiven und lebendigen Kommune entwickelt, in der rund 26 000 Menschen eine gute Heimat finden. Heute ist Wiesloch Große Kreisstadt im Rhein-Neckar-Kreis und nimmt hier im Süden der Metropolregion Rhein-Neckar eine wichtige Funktion ein. Zur Kernstadt mit Altwiesloch und Frauenweiler gehören auch die beiden Stadtteile Baiertal und Schatthausen.
Gemeinsam mit der Nachbarstadt Walldorf bildet Wiesloch ein Doppelzentrum (Mittelzentrum) um infrastrukturelle und mittelzentrale Aufgaben wahrzunehmen. Wiesloch und Walldorf profitieren besonders von ihrer günstigen geographischen Lage am Schnittpunkt der Bundesautobahnen A 5 und A 6 mit den Anschlussstellen Wiesloch-Walldorf und Wiesloch-Rauenberg. Ebenso liegen die Städte am Schnittpunkt der Bundesstraßen B 3 und B 39 sowie an der Bundesbahnstrecke Frankfurt-Mannheim-Heidelberg-Karlsruhe bzw. Stuttgart mit dem Bahnhof Wiesloch-Walldorf. Dieser ist in den letzten beiden Jahren zu einem attraktiven Verkehrsknotenpunkt geworden, der durch sein modernes Membrandach allein optisch eine wichtige Landmarke ist.